Weniger Konkurrenz, mehr Vertrauen: Wenn Menschen sich selbstbewusst zeigen können, entsteht Raum für echte Zusammenarbeit.
Wer mit Klarheit, Haltung und Persönlichkeit auftritt, schafft Vertrauen, inspiriert andere – und ebnet den Weg für erfolgreiche Zusammenarbeit.
Je mehr ich selbst bin, desto weniger Energie verliere ich, jemand anderes sein zu müssen. Es ist lohnenswert, den eigenen Präsentationsstil zu finden.
Adele Bernard
Mehr als Worte
Ob gesprochen oder nonverbal – Sprache schafft Nähe oder Distanz. Sie formt Beziehungen, Realitäten und unser Selbstbild.
Präsentieren bedeutet mehr als Informationen weiterzugeben – es ist gelebte Kommunikation.
Zu präsentieren heißt, präsent zu sein, authentisch zu wirken und als Persönlichkeit wahrgenommen zu werden.
Kommunikation ist Kunst.
In jeder Begegnung balancieren wir Beziehung, Inhalt, Emotion und Selbstbild – als würden wir jonglieren, manchmal sogar mit Feuer.
Die hohe Kunst der Kommunikation besteht darin, Klarheit zu schaffen, ohne zu verletzen. Uns selbst treu zu bleiben, ohne andere auszugrenzen.
Denn wir dürfen – und sollen – Stellung beziehen, Werte sichtbar machen und Grenzen setzen.
Kommunikation ist nicht nur Austausch, sondern Gestaltung.
Wir sind ständig in Kommunikation.
Wir kommunizieren ständig – auch dann, wenn wir schweigen. Bereits mit dem Aufwachen beginnt ein innerer Dialog.
Im Laufe der Zeit ist Kommunikation komplexer geworden. Mit der Weiterentwicklung unseres Gehirns haben sich auch unsere kommunikativen Fähigkeiten verfeinert:
Sie sind heute vielschichtig, und multidimensional.
Ob nach innen oder nach außen – Kommunikation geschieht immer.
Präsentation ist Kommunikation.
Kommunikation bedeutet im lateinischen Ursprung "teilen". Informationen teilen, geben und empfangen, sprechen und zuhören. Bei Präsentationen haben Sie die Möglichkeit, Informationen zu geben und Informationen von einem breiteren Publikum zu erhalten. Jedes Mal, wenn Sie kommunizieren, präsentieren Sie jemandem und sich selbst.
Präsentationsfähigkeiten für Introvertierte
Präsentieren ist etwas, das wir während des Aufwachsens ggf. verlernt haben, um uns beispielsweise nicht zu blamieren. Jedes Kind hat das Talent zu Präsentieren. Jeder Mensch hat das Talent authentisch zu sein.
Starke Präsentationsfähigkeiten sind keine genetische Angelegenheit. Es ist die Wiederherstellung dessen, was wir ohnehin können.
Mit meinem Präsentationstraining investieren Sie gezielt in die Präsenz und Wirkung Ihrer Mitarbeiter*innen – nach außen und im Team.
Sie zeigen damit: Ihre Mitarbeiter*innen sind Ihnen wichtig. Sie erkennen ihr Potenzial, fördern ihre persönliche Entwicklung und stärken ein selbstbewusstes, wertschätzendes Miteinander.
Denn wer sich souverän präsentiert, tritt klarer auf, kommuniziert wirkungsvoller – und repräsentiert Ihr Unternehmen mit Überzeugung und Persönlichkeit.
Als ausgebildete Schauspielerin mit Erfahrung in HR und Management Development verbinde ich Bühnenkompetenz mit Business-Know-how.
Ich schlage die Brücke zwischen sachlicher Kommunikation und authentischem Auftreten. Schauspieltechniken lassen sich wirkungsvoll auf Situationen übertragen, in denen es darum geht, präsent zu sein, zu überzeugen und Wirkung zu entfalten.
Gerne unterstütze ich Sie – oder Ihr Team – dabei, diese Fähigkeiten gezielt einzusetzen.
© 2023 Copyright. All rights reserved.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.